Ihre Aufgaben
In der Rolle des Projektentwicklers Deutschland besteht dein Ziel darin, neue großflächige Batterieprojekte zu entwickeln. In deinem Marktgebiet arbeitest du daran, neue Chancen zu identifizieren und geeignete Projektvorschläge zu entwickeln. Du entwickelst ein Projekt von der Idee bis zur Baureife, indem du unter anderem strategische (Land- und Netz-) Optionen identifizierst und sicherst, die Zusammenarbeit mit Gemeinden und Provinzen sicherstellst, Genehmigungen einholst und bei Bedarf Fördermittel beantragst, um eine solide Geschäftsgrundlage zu schaffen. Du berichtest an den Head of Project Development Germany.
Als Projektentwickler im Bereich Batteriespeicherung führst du das Projektteam, um die Pipeline zu füllen und BESS-Projekte mit einem Team aus internen und externen Spezialisten bis zum finanziellen Abschluss zu begleiten. Du bewertest sorgfältig alle Aspekte des Projekts mit dem Team.
Als Projektentwickler im Bereich Batteriespeicherung führst du das Projektteam, um die Pipeline zu füllen und BESS-Projekte mit einem Team aus internen und externen Spezialisten bis zum finanziellen Abschluss zu begleiten. Du bewertest sorgfältig alle Aspekte des Projekts mit dem Team.
- Projektentwicklung: Entwicklung von Batterie-Energiespeicherprojekten, Überwachung aller Schritte vom ersten Konzept, Netzanschlussanträgen, Landverträgen, Genehmigungen und Machbarkeitsstudien bis zur Erreichung des baureifen Status des Projekts.
- Stakeholder-Management: Aufbau und Pflege starker Beziehungen zu verschiedenen Interessengruppen, einschließlich lokaler Behörden, Netzbetreiber, Grundstückseigentümer, Berater und Gemeindevertreter. Effektive Kommunikation der Projektpläne, Adressierung von Bedenken und Sicherung der Unterstützung für die Projektentwicklung.
- Genehmigungsverfahren: Navigation durch die komplexe Genehmigungslandschaft, Sicherstellung der vollständigen Einhaltung aller relevanten Vorschriften und rechtzeitige Einholung der erforderlichen Genehmigungen und Zustimmungen.
- Ressourcenmanagement: Effiziente Planung und Zuweisung von Projektressourcen, einschließlich Personal, Ausrüstung und Budget, um sicherzustellen, dass Projekte termingerecht und innerhalb des Budgets geliefert werden.
- Zusammenarbeit: Enge Zusammenarbeit mit dem Head of the German Business und anderen Mitgliedern des Dispatch-Teams, um die Projektausführung und den Erfolg voranzutreiben und Geschäftsausbauinitiativen zu unterstützen.
- Geschäftswachstum: Aktive Rolle bei der Erweiterung der Präsenz des Unternehmens auf dem deutschen Markt, Identifizierung neuer Projektmöglichkeiten und Beitrag zum allgemeinen Wachstum und Erfolg des Unternehmens.
- Reisebereitschaft: Flexibilität und Bereitschaft zu häufigen Reisen innerhalb Deutschlands und zum Hauptsitz des Unternehmens in Amsterdam für Meetings, Konferenzen und andere geschäftsbezogene Aktivitäten.