Ihre Aufgaben
Da die nationalen und internationalen Projekte weiter wachsen, sucht CE Germany eine:n Senior Power Systems Expert, der:die die technische Integration erneuerbarer Energien ins Stromnetz verantwortet. Du entwickelst zukunftssichere Energiesysteme, die Netzstabilität gewährleisten, regulatorische Vorgaben erfüllen und reibungslos mit den Ausgleichsmärkten interagieren.
Besonders in Deutschland nutzt CE Germany aktuelle regulatorische Entwicklungen gezielt, um die Integration von erneuerbaren Energien und Batteriespeichern zu beschleunigen. Themen wie Cable-Pooling und flexible Netzanschlussverträge sind dabei Schlüssel, um Netzkapazitäten effizient zu nutzen und Projekte erfolgreich ans Netz zu bringen. Wenn du diese Dynamik mitgestalten willst, bist du dort genau richtig!
Besonders in Deutschland nutzt CE Germany aktuelle regulatorische Entwicklungen gezielt, um die Integration von erneuerbaren Energien und Batteriespeichern zu beschleunigen. Themen wie Cable-Pooling und flexible Netzanschlussverträge sind dabei Schlüssel, um Netzkapazitäten effizient zu nutzen und Projekte erfolgreich ans Netz zu bringen. Wenn du diese Dynamik mitgestalten willst, bist du dort genau richtig!
- Netzintegration & Netzanschlussanträge: Übernimm die elektrische Integration von Wind-, Solar- und BESS-Anlagen ins Netz und in die Energiemärkte – von den ersten Projektphasen bis zur Inbetriebnahme. Verantworte die Antragsverfahren für den Netzanschluss.
- Koordination mit VNBs/ÜNBs und OEMs: Führe technische und regulatorische Gespräche mit Übertragungsnetzbetreibern, Verteilnetzbetreibern, OEMs und externen Ingenieurbüros, um die Einhaltung der Netzanschlussregeln und die technische Machbarkeit sicherzustellen.
- Elektrotechnische Systemauslegung: Verantworte die Planung von Transformatoren, Hoch-/Mittelspannungsschaltanlagen, Netzanbindungslösungen sowie die Programmierung von Power Plant Controllern. Arbeite eng mit dem Engineering-Team zusammen, um das Anlagendesign zu optimieren.
- Technische Beschaffung: Unterstütze das Engineering-Team bei der Bewertung, Auswahl und Beschaffung elektrischer Komponenten. Führe technische Prüfungen durch, unter anderem zu Stromumwandlungssystemen, Steuerungssystemen, Balance-of-Plant-Designs und Batteriesystemen verschiedener Anbieter.
- Inbetriebnahme und Testläufe: Koordiniere die Inbetriebnahme und Systemtests, um eine sichere, zuverlässige und regelkonforme Betriebsbereitschaft sicherzustellen.
- Neue Chancen: Unterstütze das Entwicklungsteam bei der Identifikation und Bewertung neuer Projektmöglichkeiten aus Netzanschlusssicht und untersuche Anforderungen an Netzmodellierung und Anschlussverfahren in neuen internationalen Märkten, insbesondere in Europa.
- Am Puls der Zeit: Bleibe über Branchenentwicklungen informiert und suche kontinuierlich nach innovativen Lösungen zur Optimierung des Anschlussprozesses.